Was für eine Landwirtschaft wollen wir? Haben wir die Wahl?

Bereits steht wieder eine Abstimmung über kontrovers diskutierte Initiativen an, die Pestizid- und Trinkwasserinitiative. Aber ich werde nicht mit ihrem Inhalt beginnen.

Bevor ich mich in den himmlischen Kuppeln der Politik verliere, möchte ich den Blick auf die Grundlage richten, die unser aller Leben nährt und garantiert: den Boden. Ich selbst habe als Biobäuerin auf einem tonreichen, schweren Boden gearbeitet und learning by doing und mit den Ratschlägen alter Landarbeiter die Techniken, und Vegetationszeiten in Chile kennen gelernt. Rundum ging altes Wissen verloren durch die Übermacht der Agrokonzerne mit ihren Kunstdüngern, Hybridsorten und chemischen Pestiziden. Starrköpfig, wie ich manchmal bin, setzte ich meine Idee durch: man kann überall ökologische und biologische Landwirtschaft betreiben. Und ich habe bewiesen, dass es funktioniert. Nicht zuletzt die Invasionen von Hühnern und Truthähnen der Nachbarn zeigten, dass unser Boden reich an Leben war.

Zurückblickend stelle ich fest, dass unsere altertümliche Bodenpflege mit Pferd und Handpflug gar nicht so dumm war, ebenso wenig, dass unsere wenigen Kälber nach dem Melken am Morgen mit ihren Müttern den Tag verbrachten. Meine Hühner verschiedener Rassenmischungen brüteten einmal im Jahr und zeigten ihren Kücken, wie man scharrt und pickt und erkrankten nie. Hühner-, Pferde- und Rindermist kamen auf den Kompost. Eine Politik zugunsten des Biolandbaues gab es nicht, weder Beiträge noch höhere Preise, ebensowenig Forschungsanstalten, die die Landwirtinnen begleitet hätten. Vor allem diesen Austausch vermisste ich und stellte meine Samen und Setzlinge selber her.

Nach meiner Rückkehr in die Schweiz habe ich mich weder von Bio noch dem Boden abgekehrt, als Konsumentin und aufmerksame Wandernde. Die vertieften, neuen Erforschungen des Bodens und der Bodenlebewesen unter unseren Füssen freuen mich ausserordentlich. Endlich kann man erklären, was wir Landwirtinnen seit Jahren in der Praxis erfahren, dass mit schonender Bearbeitung, ständiger Beobachtung und widerstandsfähigem Saatgut nicht mit chemischen Waffen gegen die Natur, sondern mit ihr zusammen gearbeitet und gute Ernten gemacht werden. Wir hegen die Pflanzen, indem wir die von ihnen gesteuerte Aufnahme von Wasser und Nährstoffen und ihre kommunikation mit Boden-und anderen Lebewesen liebevoll begleiten. Um es klar und kurz zu sagen: ökologische Landwirtschaft ist nicht nur Vermeidung von Überdüngung und synthetischen Pestiziden, sondern eine Haltung, eine Agrarkultur. Sind Bauern einfach nur Lebensmittellieferanten oder Erzeuger unserer Ernährung?

Wohin soll die Landwirtschaft?


Weiterhin Massentierhaltung? Weiterhin Unkrautbekämpfung mit Herbiziden, Krieg gegen Schädlinge mit Insektiziden? Weiterhin Monokulturen? Patentiertes Saatgut? Weiterhin Verschwinden der Insekten (Bienen!), der Vögel (der Bodenbrüter, die in den artenarmen Getreidefeldern und Wiesen keine Insekten mehr finden), der Biodiversität (artenreichen Wiesen)? Sind das nur Kollateralschäden, die man in Kauf nehmen muss? Weiterhin eine ausgeräumte Landschaft? Die volatilen Preise für Grundnahrungsmittel? Weiterhin die Kontaminierung der Gewässer durch ausgewaschene Gülle und Kunstdünger, durch Pestizide und Hormone?

Wie konnte es so weit kommen? Und vor allem: wie konnte es so weit kommen, dass massgebende Akteure behaupten, es gehe nicht anders, obwohl der Weltagrarbericht zeigt, dass das nicht stimmt? Das Parlament hat am 16.3.2021 die Agrarpolitik 22+, welche die Landwirtschaft ökologischer ausrichten wollte, in eine Warteschlaufe geschickt und die beiden Initiativen, die irgendwo eine Änderung anstossen wollten, abgelehnt. Sollen wir jetzt auf die Bauern losgehen?

Da ich schon über 70 bin, das bäuerliche Leben durch mehrmaligen Landdienst früh kennengelernt habe und langjährige Konsumentin bin, konnte ich folgendes feststellen: Steter Tropfen höhlt den Stein. Mit diese Methode wurde nach dem Krieg in kleinen Entwicklungsschritten nach und nach die historisch eher konservativen Bauern von den Wundern der neuen Pestizide, Düngemittel und Techniken überzeugt, die Felder vergrössert durch Güterzusammenlegung oder Entwässerung von Feuchtgebieten, die Hecken als störend (schattenwerfend und überflüssig) eliminiert, Einheitssorten verbreitet und die eigenen Samen aus ihren Händen genommen. Modern sein hiess, sich den Rahmenbedingungen der kapitalistischen Industrie zu unterwerfen und immer mehr zu produzieren. Hochstammsorten fielen dem Spalierobst zum Opfer. Die Viehwirtschaft trieb die Spezialisierung auf die Spitze, durch künstliche Besamung, Züchtung und industrielle Viehaltung, Digitalisierung, und das geht so weiter.


Wer waren und sind die Akteure in diesem Prozess, von der Basis nach oben? Die willigen Bauer, ihre Verbände, die Ausbildungsstätten, die Milchlobby, die Berater von Düngemittel-, Samen- und Pestizidkonzernen, die Landmaschinenindustrie, die Forschungsanstalten, als intellektuelle Vordenker die Agronomen (ETH und Fachhochschulen) und Ökonomen der neoliberalen Richtung und die Politiker in Bundeshaus und internationalen Gremien.

Als Konsumentinnen werden wir von den Grossverteilern für das makellose, formgleiche und unaufhörliche Angebot an Gemüse und Früchten verantwortlich gemacht. Weder ich noch meine Familie noch meine Freundinnen haben dies jemals gewünscht. Die Konsumentinnen wurden daran gewöhnt und von den Bauern wurde dies verlangt. Steter Tropfen hölt den Stein.

Eine Gegengeschichte

Ist jetzt alles verloren und soll so weiter gehen, bis die Landwirtschaft ihren eigenen Boden und unsere Leben zerstört? Gehen wir nochmals zurück an den Anfang des 20. Jahrhunderts. In Zusammenhang mit der damaligen Naturbewegung stehen ein paar Pionier*innen auf und zeigen praktisch neue Wege, darunter zwei Frauen: Mina Hofstetter und Maria Müller-Bigler, die Gründer des Bioforums und der späteren Biosuisse, die Anthroposophische biodynamische Bewegung, später das Forschungsinstitut für den biologische Landbau FIBL und Pro SpezieRara. Seither hat sich die ökologische Landbewegung verbreitet und diversifiziert, berücksichtigt auch soziale Aspekte, zum Beispiel auch in der Kleinbauernbewegung und „Bergheimat“, sie hat sich diversifiziert, organisiert sich weniger arbeitsteilig, und kehrt zurück zu den bewährten Weisheiten des vielfältigen und den lokalen Gegebenheiten angepassten Anbaus. Hofbeschreibungen von Biohöfen und ihrem Werdegang zeugen von ungeahnter Vielfalt und Engagement. Aus Stadt und Land drängen junge, ausgebildete Bäuerinnen und Bauern in die Landwirtschaft und möchten gerne Höfe übernehmen, wenn nicht die abtretenden Bauern oft ihr Land an Mehrbietende verpachten würden. Ein weiteres Hindernis ist die weiterhin auf konventionelle Landwirtschaft ausgerichtete Ausbildung. Zum Glück haben wir in unserer Nachbarschaft den Ausbildungshof für biodynamischen Landbau Fintan und dazu, in Zusammenarbeit mit Peter Kunz den grössten Samenhersteller in Demeterqualität Sativa. Da wird im besten Sinn der Boden vorbereitet für gesunde Samen und Ernährung und tüchtige, ökologisch arbeitende Landwirt*innen.

Auf den Höfen werden unterschiedliche Ansätze in der Praxis erprobt, in fruchtbarer Zusammenarbeit zwischen bäuerlichen Interessenkreisen und Agronomen: pflugloser Ackerbau ohne Pestizide, Permakultur, Waldgarten, Mischkulturen, Fruchtfolgen, Gründüngung und Mulch, dh. alles aufbauende und erhaltende Bodenwirksamkeit. Blütenreiche Untersaat unter Reben und Obstbäumen anstatt Herbiziden. An die Topographie und Böden angepasste Rinderrassen, der Stier ist wieder zurück und Kälber mit ihren Müttern, über Hörner wird diskutiert. Was jetzt oft noch Inseln sind, könnten, mit der Zeit und politischer Unterstützung Festland werden. Aber der Biolandbau stellt besondere Anforderungen an die Bäuerinnen und Bauern, man muss sich viel tiefer in die Naturzusammenhänge einarbeiten, mit denen man es zu tun hat, um erfolgreich wirtschaften zu können. Man muss das Gleichgewicht finden zwischen guten Ernteerträgen einerseits und Umweltschutz anderseits. Von der Politik erwarten wir eine wirkliche Wende zur Agrarkultur, die dem Boden gut tut und den Bäuerinnen und Bauern ermöglicht, von ihrer wichtigen Arbeit zu leben. Die Beiträge sollten genügend fliessen, damit alle Konsumentinnen erschwingliche, gesunde und möglichst regional produzierte Nahrungsmittel erstehen können. Es geht für verantwortungsbewusste Konsument*innen auch nicht ohne Verständnis und Umgewöhnung: weniger Fleisch und weniger Milch, keine Lebensmittel in den Abfall, und nicht mehr der Überfl uss in den Läden, nicht immer volle Regale.

Der Beitrag der Landwirtschaft zum Bremsen der Klimaerwärmung

Natürlich gewachsene Böden haben nach ihrer landwirtschaftlichen Umnutzung einen Grossteil ihres Humus verloren. Es ist Aufgabe des Menschen, der Natur hilfreich zu erlauben, sich das wieder zurückzuholen. Humus wird im wesentlichen im Bezugsfeld von Temperatur, Feuchtigkeit, Sauerstoff und Tongehalt durch Bodenlebewesen aufgebaut, Wurzeln, Pilze, Mikroben, Insekten und Würmer. Wenn der Humusaufbau im Wiesland bestens gehegt wird, kann er die negativen Wirkungen des Methans aus dem Stoffwechsel der Rinder ausgleichen. Man muss wieder wegkommen von den stark gedüngten, artenarmen Wiesen, die mehr als zweimal im Jahr gemäht werden. Es braucht mehr und mehrjährige Brachen.

Der im Boden natürlich vorkommende Kohlenstoff wird überwiegend von Pflanzen in der Photosynthese der Atmosphäre entnommen und durch Wurzelausscheidungen und Pflanzenreste in den Boden eingebracht. Das Bodenleben stabilisiert dazu noch die Erde und ist essentiell für die Erhaltung des Humus. Die Landwirtschaft muss dies berücksichtigen, wenn sie die Kohlenstoffaufnahme im Humus fördern will. Durch ihre Industrialisierung wurde mehr und mehr Humus zu CO2 abgebaut. Das wären zukunftsgerichtete Lektionen in der Ausbildung.

Sind die beiden Initiativen der richtige Weg zu einer Umkehr?


Liegt der Teufel vielleicht nicht nur im Detail der Auslegung ihrer Paragraphen, sondern auch in einer tiefgreifenden Auseinandersetzung aller, die Lebensmittel produzieren und konsumieren, mit dem Leben oder dem Sterben unter unseren Füssen und in der Luft? Wenn die Initiativen ein Anfang dazu sein können, sollten wir uns für sie entscheiden. Dass Biosuisse sich gegen die Trinkwasseriniative entschieden hat mit dem Argument, es werde die Nischenpreise für Bioerzeugnisse drücken, zeigt nur, dass sie das wirkliche Ziel aus den Augen verloren hat, in der ganzen Schweiz für eine bodenschonende, artgerechte, enkeltaugliche und wirtschaftlich funktionsfähige Landwirtschaft einzustehen. In einem späteren Artikel werde ich auf die Rolle der Bäuerinnen eingehen.

Artikel von Therese Rice im radiisli Nr. 140, Frühling 2021

Zum Weiterlesen:

Wikipedia:

Eidgenössische Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide»

Eidgenössische Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»

Webseiten:

Blog-Artikel auf Delinat.com: Die Einwände der Gegner der Trinkwasserinitiative – und wie Sie sie entkräften können

Webseite der Biostiftung Schweiz mit Videos: www.dasgiftundwir.ch

Weltagrarbericht: https://www.weltagrarbericht.de/

Der kritische Agrarbericht 2020, Hrsg.: AgrarBündnis eV, Konstanz/Hamm, 2020: www.bauernstimme.de/

Zeitschriften und Bücher:

  • Kultur und Politik: Vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, Hrsg.: Bioforum Schweiz
  • Nikola Patzel: Landwirtschaft, Böden und Klimahaushalt, Kultur und Politik 2019: 2,3,4
  • Edward Mitchell: Die ganze Welt muss von synthetischen Pestiziden befreit werden, Kultur und Politik 2018
  • Das Gift und wir, Hrsg.: Mathias Forster u. Christopher Schürmann, Biostiftung Schweiz
  • Florianne Koechlin:
    Pflanzenpalaver, 2017, Lenos
    Schwatzhafte Tomate, wehrhafter Tabak, 2019, Lenos
    Mit Denise Battaglia, Was Erbsen hören und wofür Kühe um die Wette laufen, 2020, Lenos
    Von Böden die klingen und Pflanzen die tanzen, Neue Streifzüge durch wissenschaftliches Unterholz, 2021, Lenos
  • Adalbert Stifter: Der Nachsommer

Das erste Online-Polit-Podium zu den Agrarinitiativen am 11. Mai 2021.

Über 50 Personen nahmen am Politpodium der Weinländer Parteien EVP, Grüne, GLP, Die Mitte und SP zu den Agrarinitiativen teil. Zu Hause am PC.

Nachfolgend das Presse-Echo in den Artikeln der Andelfinger Zeitung, des Landboten und der Schaffhauser Nachrichten in ihren Ausgaben vom Freitag, 14. Mai 2021.
(Ein Klick auf das Bild öffnet ein PDF Dokument in einem neuen Browser-Tab)

Andelfinger Zeitung, Ausgabe vom 14.5.2021
Landbote, Ausgabe vom 14.5.2021
Schaffhauser Nachrichten, Ausgabe vom 14.05.2021

Atomenergie nachhaltig? Mitnichten.

Bei der Gewinnung von Kernenergie werden Atome gespalten. Im Weinland und im Kanton Zürich auch die öffentliche Meinung. Bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die EU 2019 ein Regelwerk in Auftrag gegeben, um wirtschaftliche Aktivitäten auf ihre Nachhaltigkeit hin zu klassifizieren. Es soll beweisen, dass Energiequellen wie Gas und Atomkraft als „grüne Investition“ in Frage kommen. Es gebe keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass die Atomenergie die menschliche Gesundheit oder die Umwelt stärker schädige als andere Technologien zur Strom-Erzeugung.

Wer sich mit dem Thema Atommülllager bei uns im Weinland befasst, und ich mache das seit über 25 Jahren, kommt diese Klassifizierung wie eine Ohrfeige vor. Angefangen bei der Urangewinnung bis eben zur Endlagerung des Atommülls kann ich beim besten Willen keine Nachhaltigkeit erkennen. Seit Mitte der 90er Jahre bekommen wir von der Nagra nur zu hören, das Zürcher Weinland sei bestens geeignet für ein Endlager.

Das Weinland ist ein intaktes Wohn- und Naherholungsgebiet, das es zu schützen gilt. Ausserdem ist unser Grundwasservorkommen zu wenig geschützt .Das Grundwasser im Weinland gehört zur kantonalen Reserve. Zurzeit haben wir im Kanton Zürich 1.54 Millionen Einwohner, Tendenz steigend. Wasser wird in Zukunft Rohstoff Nr. eins werden. In der Regionalkonferenz arbeiten seit Jahren viele Weinländerinnen und Weinländer. Leider ist aber alles, was dort erarbeitet wird, für den Bund nicht verbindlich. Die Nagra signalisiert uns immer Gesprächsbereitschaft oder informiert und belehrt uns. Dies stets mit dem gleichen Ziel. Sie wollen die Akzeptanz ihrer Entsorgungsprojekte erreichen. Dafür stehen ihnen professionelle Instrumente und Personal zur Verfügung. Ich bin weder Geologe noch Medienprofi, nur ein ganz normaler Einwohner von Dachsen. Meine Hauptfrage lautet: Was wollen wir kommenden Generationen hinterlassen? Ich auf jeden Fall kein Atommülllager.

Peter Kissling, Co-Präsident SP Weinland